Pullover, Strickjacken und Westen von Maas Natur.
Strick und Sweat – zeitlos modern und vielseitig wie die reine Natur.
Wer schon einmal selber gestrickt hat, weiß erstens – wie viel Spaß es macht und wie beruhigend Stricken sein kann.
Und zweitens – wie viel angenehmer sich Naturgarne (im Vergleich zu Kunstfasern) anfühlen. Beim Stricken und natürlich auch später, beim Tragen des fertigen Modells.
Strickjacken, Pullover und ihre sportiven Geschwister, die Sweatshirts, werden bei Maas Natur vielfach aus GOTS-zertifizierten Naturfasern hergestellt. Das kann Biobaumwolle sein, die ist besonders im Frühling und Sommer beliebt. Fein gestrickt, bequem geschnitten und in lebensfrohen Farben macht Baumwoll-Strick das Leben noch ein kleiner bisschen schöner.
Dabei kommt es auf die Details an. Zum Beispiel bei den Mustern, die wir bei Maas-Natur genau so lieben wie viele unserer Kundinnen und Kunden. Während herkömmlicher Strick oft bedruckt wird, setzen wir bei Maas-Natur gern auf den so genannten Jacquard-Strick. Bei dieser traditionellen Strickmethode werden auch filigrane Muster detailliert eingestrickt. Das fühlt sich besser an und sieht immer gut aus, selbst nach vielen Jahren. Und was länger hält, braucht nicht so oft ausgetauscht werden. Gut für unsere Umwelt!
Reines Leinen ist unser Favorit, wenn es richtig warm wird. Die einzigartige Struktur der Leinenfaser sorgt für ein kühles Tragegefühl, das nicht nur im Hochsommer unschlagbar ist.
Nun ist ja nicht immer Sommer und selbst im Juli kann es kühle Nächte geben. Kein Problem mit Strick aus reiner Schurwolle, (kbT).
Praktisch alle Materialien stammen aus biologischem Anbau (kbA) oder artgerechter Tierhaltung (kbT) und sind oft zusätzlich GOTS-zertifiziert. Bei Maas Natur wird jedes Modell fair und nachhaltig produziert – damit Sie besonders lange Freude daran haben.
Strick und Sweat für das ganze Jahr.
Verschiedenste Naturfasern werden zu hochwertigen Strickwaren verarbeitet, Sweat ist meistens aus Biobaumwolle, kuschelwarmer Fleece aus Wolle. Passend zu Ihrem Stil, abwechslungsreich und immer wieder neu zu kombinieren.
Damit Sie genau das Modell finden, das Sie suchen, stellen wir verschiedene Bio-Qualitäten und Modelle vor. Eine große Bandbreite an Stricktechniken ermöglicht bei durchgehend höchster Qualität interessante Effekte, neue Optiken und perfekt abgestimmten Tragekomfort.
Denn obwohl jede Frau weiß, was sie gerne trägt und was ihr besonders gut steht, ist es doch auch immer wieder interessant, ein paar Alternativen kennenzulernen.
Eines ist bei Maas Natur immer gleich: Ausgesuchte und vielfach GOTS-zertifizierte Naturmaterialien werden fair verarbeitet und bieten unseren Näherinnen eine langfristige Perspektive. Maas Natur ist das genaue Gegenteil von Fast Fashion!
Jacquard-Strick – Muster zum Verlieben!
Muster und selbst komplizierte Dekore zu stricken ist in der heute bekannten Form erst seit ca. 1850 möglich. 1805 entwickelte J.-M. Jacquard eine damals neuartige Webtechnik. Jeder Faden eines Gewebes konnte einzeln gesteuert werden. Dieses Prinzip wurde Mitte des 19. Jhds. auch auf Strick übertragen.
Heute ist jede Musterung möglich – von kleinen Punkten über farbige Blütenranken bis zu traditionellen Norwegerpullovern. Wir bei Maas Natur arbeiten mit spezialisierten Strickereien zusammen, die aus besten Naturfasern, Biobaumwolle (kbA) und Wolle (kbT), unverwechselbaren Strick fertigen. Langlebige Kunstwerke zum Anziehen. Passende Tops und Shirts zum Unterziehen führen wir selbstverständlich auch. Mit Hemden, Blusen und Tunika sieht die Kombination mit Naturstrick immer gepflegt und feminin aus.
Tragekomfort beginnt mit dem Material
So vielseitig wie Strickwaren sind auch die Materialien, aus denen sie gefertigt werden. Neben Biobaumwolle (kbA) haben wir gute Erfahrungen mit Leinen gemacht. Besonders im Sommer sind die Trageeigenschaften überzeugend – die glatte Oberfläche des Leinenfadens führt zu einem angenehm kühlen Gefühl auf der Haut. Für den Herbst und Winter bleibt Schurwolle, (kbT) unsere erste Wahl. Neben Wolle in Merino-Qualität verwenden wir auch Kaschmir, Angora, Mohair und weitere natürliche tierische Fasern.
Was viele vielleicht gar nicht wissen: Schafschur ist nicht gleich Schafschur.
Schafschur ist grundsätzlich unproblematisch für die Tiere, die im Sommer das dicke Winterfell nicht benötigen. Problematisch ist nur das „Mulesing“ – das schmerzhafte Entfernen der Haut des Schafes rund um den Schwanz während der Schur. Maas Natur achtet darauf, dass die Lieferanten Mulesing-freie Schurwolle verarbeiten. Denn zu nachhaltiger Mode gehört es in unseren Augen, immer wieder alle Aspekte der Bekleidung ins Auge zu fassen. Also Naturfaser, Herstellung, Transport, Lieferung. Wir arbeiten jeden Tag daran, immer noch ein bisschen besser, nachhaltiger, umweltschonender zu werden. Gemeinsam mit Ihnen die Welt und die Natur so wenig wie möglich zu beanspruchen. Denn: auch unsere Kinder haben eine lebenswerte Welt verdient.
Fleece – bei Maas Natur aus Wolle und aus Baumwolle erhältlich!
Wollfleece wird nicht gestrickt sondern traditionell in klarem Wasser gewalkt. Diese leichte und warme Woll-Qualität aus 100% Schurwolle, (kbT) verwenden wir für zeitlose Röcke, Jacken und Westen. Das wettertaugliche Material bildet ein voluminöses Luftpolster, das die eigene Körperwärme perfekt speichert. Wind wird abgehalten, Wasserspritzer perlen einfach ab.
Bei Maas Natur auch aus Baumwolle!
Fleece gibt es bei uns auch aus Biobaumwolle (kbA). Baumwollfleece eignet sich hervorragend für den Übergang – es ist weich und angenehm aber natürlich nicht ganz zu thermoisolierend wie Schurwoll-Fleece. Dafür ist es robuster und ganz einfach zu waschen. Seine weich geraute Innenseite macht Baumwollfleece zu einem echten Hautschmeichler. Eine echte Familie-Qualität, die schon Kleinkinder schätzen, wenn sie ihre Welt entdecken.
Feminines Highlight: Jerseyblazer
Ein Blazer aus reiner Naturfaser gehört in jede Garderobe – und mit einem weichen Jerseyblazer sind Sie leger und modern angezogen. Er ersetzt den herkömmlichen Blazer oder auch eine Strickjacke, denn er steht (modisch gesehen) genau zwischen Beiden. Tragen Sie ihn zur Bluse oder zum Shirt. Je nach Anlass ergänzt der Jerseyblazer von Maas Natur die Jeans aus Biobaumwolle (kbA) oder eine Hose aus Natur-Qualität. Noch stilvoller ist die Kombination mit einem Rock oder Kleid. Ihrem persönlichen Geschmack kommt der Jerseyblazer mit Sicherheit entgegen. Probieren Sie ihn einfach einmal aus.
Zu jedem Strick-Modell finden Sie bei Maas Natur passende, ökologisch produzierte Begleiter. Accessoires und Schmuck vervollständigen Ihren persönlichen Look. Achten Sie auf die Materialien – nickelfreies Upcycling-Metall, Holz oder Steinnuss, um nur einige zu nennen. Schauen Sie sich bei uns um. Ganz entspannt hier im Internet, in unserem Katalog oder in einem der deutschlandweit insgesamt 12 Maas Läden. Da ist einer bestimmt auch bei Ihnen in der Nähe. Wir freuen uns auf Sie!